Introduktion

Introduktion
In|tro|duk|ti|on 〈f. 20
2. Vorspiel, Einleitungssatz (eines Musikstücks)
[<lat. introductio „Einführung“]
Die Buchstabenfolge in|tr... kann in Fremdwörtern auch int|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z.B -transigent, -transitiv.

* * *

In|t|ro|duk|ti|on, die; -, -en [lat. introductio = das Einführen] (Musik):
a) freier Einleitungssatz vor dem Hauptsatz einer Sonate, Sinfonie od. eines Konzerts;
b) erste Gesangsnummer einer Oper.

* * *

Introduktion
 
[lateinisch »Einführung«] die, -/-en, italienisch Introduzione, ein meist langsamer Einleitungsteil zu ersten Sätzen von Sinfonien oder Kammermusikwerken zumal der Wiener Klassik. In der Nummernoper heißt Introduktion auch das die Handlung einer Oper oder eines Aktes eröffnende Gesangstück, meist ein Ensemble, wie z. B. das unmittelbar der Ouvertüre folgende Terzett in W. A. Mozarts »Don Giovanni«; beim Ballett dient eine Introduktion der Aufstellung der Tänzer für die erste Nummer.
 

* * *

In|tro|duk|ti|on, die; -, -en [lat. introductio = das Einführen]: 1. Einführung, Einleitung: Das Buch werde also als eine Art I. zum „Untertan“ gelesen (Reich-Ranicki, Th. Mann 130). 2. (Musik) a) freier Einleitungssatz vor dem Hauptsatz einer Sonate, Sinfonie od. eines Konzerts; b) erste Gesangsnummer einer Oper. 3. (Med.) das Einführen des Penis in die Vagina beim Geschlechtsverkehr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Introduktion — (lat.), Einleitung, besonders bei Musikstücken das dem Hauptthema der Symphonien, Sonaten etc. vorangehende kurze Largo, Adagio, Andante od. dgl. Bei den Italienern ist Introduzione besonders soviel wie Ouvertüre …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Introduktion — (lat.), Einführung, Einleitung; Einleitungssatz eines Tonstücks …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Introduktion — Introduktion,die:⇨Einleitung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Introduktion — Die Introduktion (lateinisch ‚Einführung‘, ‚Einleitung‘) ist in der Musik ein kurzer Instrumentalsatz, der einem Hauptsatz (z. B. einem Rondo, einer Fuge, einer Ouvertüre, einem Konzert oder Sinfoniesatz), vorangeht. Die Introduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • introduktion — • förspel, inledning, prolog, ouvertyr, introduktion • företal, förord, inledning, introduktion, prolog • förord, företal, inledning, introduktion …   Svensk synonymlexikon

  • Introduktion — introduction фр. [энтродюксьо/н], англ. [интрэда/кшн] Introduktion нем. [интродукцио/н] introduzione ит. [интродуцио/нэ] вступление, интродукция …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Introduktion — introdukavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalų rūšių ir veislių perkėlimas į naujas vietas (sritis, šalis), kuriose jie anksčiau neaugo. atitikmenys: angl. introduction vok. Introduktion, f rus. интродукция, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Introduktion — introdukavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Pradinė aklimatizacijos fazė – gyvūnų plitimas už natūralaus arealo ribų ir jų prisitaikymas gyventi naujoje aplinkoje. atitikmenys: angl. introduction vok. Introduktion, f rus …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Introduktion — Indførelse, forspil, indledning …   Danske encyklopædi

  • Introduktion — ◆ In|tro|duk|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Einführung 2. 〈Musik〉 Vorspiel, Einleitungssatz (eines Musikstücks) [Etym.: <lat. introductio »Einführung«]   ◆ Die Buchstabenfolge in|tr… kann auch int|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”